Das Projekt „HERMES“
Seit dem 01.01.19 läuft bei Peak Deutschland GmbH das Projekt „HERMES“ das aus dem Europäischen Sozialfonds mitfanziert wird.
Seit dem 01.01.2019 wird bei der Peak Deutschland GmbH das Projekt „HERMES“ bearbeitet. Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von interdisziplinären Verfahren zur Ertüchtigung und Reparatur von Schutzwällen, Dämmen, Deichen und Hängen als Teil der Umweltinfrastruktur.
Unser Beitrag zum Projekt – Erfahrungen bei Bindersystemen auf Alkalisilikat- bzw. Wasserglasbasis, die durch ihre Klebe- und Bindewirkung Anwendung in vielen Bereichen der Wirtschaft finden – mit einzubringen.
Unsere Firma möchte Verfahren und Systeme entwickeln, die erfolgreich zur Boden- bzw. Böschungsstabilisierung eingesetzt werden können.
Bei der Entwicklungstätigkeit geht es um eine konsequente Umweltfreundlichkeit der Produkte und Prozesse – durch die Mitarbeit im Entwicklungsteam besteht die Aussicht – nach Beendigung des Projekts – ein neues Produkt anzubieten – und dadurch eine Erweiterung der Geschäftstätigkeit der Firma zu erreichen.
Kontakt: Dr.-Ing. habil. Hartmut Polzin
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen finanziert.